Adventssingen in Moormerland
Liebe Gemeinde!
Einige von Ihnen können sich vielleicht daran erinnern, dass wir uns vor zwei Jahren getroffen haben, um gemeinsam traditionelle Advents- und Weihnachtslieder zu singen. Dieses wollen wir in diesem Jahr wiederholen und zwar am Sonntag, 01.12. von 15:30 - 17:30 Uhr. Unterbrochen werden soll der Gesang durch eine gemütliche Runde bei Kaffee und / oder Tee und Kuchen (Kuchenspenden sind entsprechend herzlich willkommen).
Sternsinger-Aktion 2014 in Leer St. Marien eröffnet
21 Kinder sind jetzt offiziell "Sternsinger 2014". Beim Eröffnungsnachmittag im Hermann-Lange-Haus trafen sich die jungen Menschen, um gemeinsam mit dem Vorbereitungsteam in die Sternsinger-Welt einzutauchen.
„Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!“ – so lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2014.
Mit Hilfe eines Filmes von und mit Willi Weitzel, der ein Flüchtlingslager in Malawi besucht hat und eindrucksvoll von den Erlebnissen dort berichtete, konnten die Kinder schnell sehen, wofür sich die Aufgabe als Sternsinger lohnt: Für die Kinder in der Welt!
Weitere Informationen zur Sternsinger-Aktion in unserer Gemeinde gibt es in Kürze!
Informationen rund um die Aktion Dreikönigssingen (u. a. auch den Film von Willi Weitzel) gibt es auf der Aktionsseite. Einfach auf das Banner klicken!
Einkehrtag des Pfarrgemeinderates der der Pfarreiengemeinschaft St. Mariä Himmelfahrt, St. Michael und St. Joseph in Weener
Der PGR-Vorstand hatte für den 9.11. Frau Hesse (Pastoralreferentin) für ein spannendes Thema engagiert: „Heilsgeschichte in Unheilgeschichten“. Eine andere Überschrift könnte heißen: „Krimis in der Bibel“. Mit verschiedenen Bibeltexten führte Frau Hesse die interessierten Teilnehmer an das spannende Thema heran. Während der Arbeit mit den Bibeltexten schärfte sich die Erkenntnis der einzelnen Gruppenmitglieder für die Schattenseiten des auserwählten Volkes, in denen Gott seine Geschöpfe nicht allein lässt.
Die Berichte von kriminellen Machenschaften wie z. B. Verleumdung, Hinterlist, Heuchelei, Eifersucht, Missbrauch, Vergewaltigung, Verrat und Mord, zeigen zwar, dass Gott das Unrecht verabscheut, jedoch den Menschen, seiner unrechten Handlungen wegen, nicht verlässt. Im Gegenteil, er gewährt ihm Schutz und wenn er sein Unrecht bekennt, ist ein Neuanfang möglich.
Das kann auch heute ein besonderer Trost für die Menschen sein, die in kriminelle Machenschaften verwickelt worden sind...
November
Dunkel wird das Jahr –
schwer die Gedanken...
nicht nur Blätter sterben.
Oh, lass mich tanken
die letzten Farben, Beeren und Früchte
ich nehm’ sie auf, wie unstillbare Süchte.
Tod birg die Hoffnung, nicht nur das Vergeh’n!
Was bleibt übrig? Kann ich’s je versteh’n?
Wie lange muss ich das Vergeh’n studieren
bis ich des Wesenskern kann eruieren?
Leben – Tod – Leben...
"Danke-schön" an alle ehrenamtlich Tätigen!
In unserer Pfarrgemeinde treffen sich Gremien, Gruppen, Vorbereitungskreise und Dienste für die verschiedensten Veranstaltungen rund um unsere Gemeinde, weil Sie, liebe ehrenamtlich Tätige, dafür sorgen. Sie bereiten Inhalte vor. Sie machen sich auf den Weg. Sie kümmern sich um alle Äußere. Sie überlegen, organisieren, klopfen an bekannte und unbekannte Haustüren. Sie sind da, wenn unsere Gemeinde Sie braucht. Mit Ihnen läuft alles - ohne Sie läuft nichts! Dafür sei Ihnen ein ganz herzliches "DANKE SCHÖN" gesagt! Der Dank soll in diesem Jahr in einer besonderen Weise zum Ausdruck gebracht werden.
Die Pfarrgemeinde St. Marien lädt alle ehrenamtlich Tätigen der Gemeinde und der Pfarreiengemeinschaft MoWeLe ein, damit wir gemeinsam diesen Danke-schön-Abend begehen können. Er beginnt am Samstag, den 23. November mit der Messe um 17.00 Uhr in der Kirche St. Marien Leer-Loga. Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein mit Speis und Trank im Hermann-Lange-Haus....