„Vater unser im Himmel“: So soll man zu Gott beten, sagt Jesus in seiner Bergpredigt den Menschen von Galiläa. Das Gebet Jesu beginnt mit dem Bekenntnis, dass Gott für uns sorgt, dass er ein liebender und fürsorgender Vater ist, der weiß, was wir brauchen.
Im Zentrum der Sternsingeraktion 2015 steht die vierte Bitte des Vaterunsers: „Unser tägliches Brot gib uns heute“. Brot benötigen wir zum Leben und zwar nicht nur hin und wieder, sondern regelmäßig, ja täglich.
Doch leiden derzeit fast 850 Mio Menschen auf der Erde an Hunger. Sie haben kein tägliches Brot. Das kann uns nicht kalt lassen – schon gar nicht, wenn wir das Vaterunser beten. Denn dann sprechen wir: „Unser tägliches Brot gib uns heute“. Es geht nicht allein um mein Brot, sondern um das für alle. Gott lässt das Brot wachsen, er schenkt die Ernte – und zwar für alle, nicht nur für wenige Auserwählte. Wenn manche Menschen nichts oder nur wenig zu essen haben, dann deshalb, weil andere zu viel haben oder alles für sich...