Erstkommunion in Weener
„Öffnet die Fenster zu eurem Herzen weit“. Unter diesem Leitgedanken, entsprungen aus der Emmausgeschichte empfingen am Sonntag, den 24. März 2013 zehn Kinder aus dem Rheiderland das Sakrament der Ersten Heiligen Kommunion durch Pastor Andreas Pohlmann in der kath. Kirchengemeinde St. Joseph in Weener.
Osterfrühstück und Eiersuchen am Ostersonntag in und um die Kirche!
Manchmal beginnt die Feier der Auferstehung ganz früh morgens…
Da in der Nacht vom 30.3. auf den 31.3. die Sommerzeit in Mitteleuropa beginnt, feiern wir in Oldersum gefühlt schon sehr früh die Heilige Messe – auch wenn sie offiziell ganz normal um 8.45 Uhr beginnt.
Anschließend wollen wir in bewährter Tradition noch gemeinsam im Pfarrer-Otten-Haus zusammen frühstücken. Dabei sind wir wieder darauf angewiesen, dass viele von Ihnen bereit sind, etwas zum gemeinsamen Essen beizutragen.
Wenn die Kinder sich bemühen und etwas suchen, könnten sie vielleicht das eine oder andere Osterei finden.
Also: Es wäre schön, wenn wir mit möglichst vielen Ostern feiern könnten.
Erstkomunion in Mariä Himmelfahrt am 21.4.
Liebe Gemeinde!
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion und die Feier der Erstkommunion sind in diesem Monat - neben einigen anderen Dingen – wesentliche Ereignisse in unserer Gemeinde.
Neun Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 10 Jahren werden am 21. April zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen.
Aus diesem Grunde wird die Messfeier um 10.30 Uhr sein und nicht wie gewohnt um 8.45 Uhr.
Es wäre schön, wenn viele von Ihnen durch die Mitfeier der Messe die Kinder und deren Familien unterstützen würden!
Fortbildung zur Vorbereitung von Familiengottesdiensten in Weener
Haben Sie manchmal das Verlangen, Gottesdienste und / oder Messen in unseren Kirchengemeinden mitzugestalten, wissen aber nicht so Recht, wie?
Und: Sie haben am Samstag, den 13. April in der Zeit von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr noch Zeit und Lust, sich mit anderen über die Gestaltung von Familiengottesdiensten zu unterhalten?
Dann seien Sie herzlich willkommen!
Anmeldelisten liegen in den Kirchengemeinden aus oder Sie rufen bei Frau Theresia Sommer (Telefon: 04951 915670) oder Ingrid Fischer (Telefon: 04954 990034) an.
Katholische Erwachsenenbildung: Apokalypse oder: „Das Buch mit den sieben Siegeln“
„Apokalypse“: Ein Begriff, der vielleicht sehr unterschiedliche Assoziationen weckt: Angst, Weltuntergangsszenarien, die Hoffnung auf Erlösung, die Wiederkunft Jesu Christi…
Doch: Was meint dieser Begriff im christlichen Bereich? Wie kommt die Aussage „Das Buch mit den sieben Siegeln“ in diesem Zusammenhang zustande?
Mit diesen und anderen Fragen wollen wir uns am 30. April in der Zeit von 19.00 Uhr bis etwa 21.00 Uhr auseinandersetzen!
Ort des Treffens ist das „Dechant-Friese-Haus“ in Weener.
Sollte Ihr Interesse geweckt sein, dann seien Sie herzlich willkommen! Eine Anmeldung für diesen Abend ist nicht nötig.