Einkehrtag des Pfarrgemeinderates der der Pfarreiengemeinschaft St. Mariä Himmelfahrt, St. Michael und St. Joseph in Weener
Der PGR-Vorstand hatte für den 9.11. Frau Hesse (Pastoralreferentin) für ein spannendes Thema engagiert: „Heilsgeschichte in Unheilgeschichten“. Eine andere Überschrift könnte heißen: „Krimis in der Bibel“. Mit verschiedenen Bibeltexten führte Frau Hesse die interessierten Teilnehmer an das spannende Thema heran. Während der Arbeit mit den Bibeltexten schärfte sich die Erkenntnis der einzelnen Gruppenmitglieder für die Schattenseiten des auserwählten Volkes, in denen Gott seine Geschöpfe nicht allein lässt.
Die Berichte von kriminellen Machenschaften wie z. B. Verleumdung, Hinterlist, Heuchelei, Eifersucht, Missbrauch, Vergewaltigung, Verrat und Mord, zeigen zwar, dass Gott das Unrecht verabscheut, jedoch den Menschen, seiner unrechten Handlungen wegen, nicht verlässt. Im Gegenteil, er gewährt ihm Schutz und wenn er sein Unrecht bekennt, ist ein Neuanfang möglich.
Das kann auch heute ein besonderer Trost für die Menschen sein, die in kriminelle Machenschaften verwickelt worden sind...