Ökumenischer Taizé-Gottesdienst in Weener
Ein Taizé-Gottesdienst findet am Sonntag, 29. Dezember, um 10 Uhr in der ev.-ref. Georgskirche in Weener statt. Er wird von Mitgliedern mehrerer Weeneraner Kirchengemeinden gestaltet.
Der Gottesdienst geht zurück auf den verstorbenen Geistlichen Frère Roger. Der gründete 1940 in der südfranzösischen Stadt Taizé eine ökumenische Bruderschaft, die sich für die Annäherung der unterschiedlichen christlichen Konfessionen einsetzt.
Weitere Informationen im Veranstaltungskalender.
Gottesdienste rund um Weihnachten
In den vier Gemeinden der künftigen Pfarreiengemeinschaft MoWeLeLe finden rund um die Weihnachtsfeiertage und um Silvester/Neujahr verschiedene Gottesdienste statt. Durch Klicken auf "Weiterlesen" erhalten Sie die komplette Liste. Die Liste kann auch als PDF-Dokument heruntergeladen werden. Trotz sorgfältiger Prüfung sind die Angaben ohne Gewähr! |
Jesus kwamm in de Welt
Wi könen uns freien un Wiehnachten fieren.
Wenn wi dat Lücht sehn un eernst nehmen, komen wi neet up Wennacker.
To Anfang was dat Woort, und dat Woort was bi Gott,
und dat Woort was Gott.
To Anfang was dat bi Gott.
Was soll das bedeuten?
Ein leerer Stall.
Kalt ungastlich und zugig.
Ungeschützt nach allen Seiten.
Kein Raum zum bleiben, kein Raum zum Leben.
Und dennoch ist Advent.
Advent - Dunkel - Hoffnung - GDJ in Weener
Was ist dunkel in meinem Leben? Worüber mache ich mir Sorgen?
Fragen, die beim Gebet der Jugend am 10.12. in Weener gestellt wurden.
Glaub ich, das Jesus Licht in mein Leben bringen kann? - Jesus hat Menschen ermöglicht, am Leben teilzunehmen. Was würde passieren, wenn alle Menschen anfangen würden, ihre Nächsten zu lieben, sich selbst zu lieben, Gott zu lieben? - Advent = Hoffnung auf die Geburt eines Kindes ... beeindruckend
Adventskonzert "Macht hoch die Tür"
Adventsmeditationen im Borro
An den Montagen der ersten drei Adventssontage findet jeweils um 18:30 Uhr die besinnliche Adventsmusik in der Kapelle des Borromäus-Hospitals in Leer statt.
Verschiedene Gruppen untermalen eine halbe Stunde mit Musik und Texten zum Nachdenken, Mitsingen und Mitbeten.
- Mo, 02.12.: Posaunenchor Leer
- Mo, 09.12.: Chor Good News St. Marien Leer-Loga
- Mo, 17.12.: Schola St. Michael Leer
Herzliche Einladung!
Adventsweg
Seit einigen Jahren wird in der Kapelle des Borros ein besonderer Adventsweg gestaltet, an dem Patienten und Gäste mitarbeiten können.
In diesem Jahr haben sich zwei Firmlinge und die Krankenhausseelsorgerin Helen Reiners Gedanken zur alttestamentlichen Lesung des zweiten Advents gemacht:
An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor,
ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht....
Man tut nichts Böses mehr und begeht kein Verbrechen auf meinem ganzen heiligen Berg;
denn das Land ist erfüllt von der Erkenntnis des Herrn,
so wie das Meer mit Wasser gefüllt ist.
Die Firmlinge hatten die Idee, neue Triebe mit Hoffnungen und Sehnsüchten am alten Baumstamm wachsen zu lassen. In den Wochen des Advents soll er immer mehr grünen und blühen. Gäste und Patienten können dabei mithelfen, indem sie Hoffnungen und Sehnsüchte auf Blätter und Blüten schreiben und diese an die neuen Triebe heften.
"Am Anfang war das Wort" - Katholische Erwachsenenbildung
Beim letzten Treffen haben die Anwesenden den Wunsch geäußert, sich mit dem „Johannes-Prolog“ (Joh1, 1-18) näher zu beschäftigen. Alle Interessierten sind von Herzen eingeladen!!! (Eine Teilnahme an den letzten Abenden ist nicht Voraussetzung für eine Teilnahme!)
Nähere Informationen auch unter Johannes-Prolog.
Der Nikolaus kommt und bringt noch Gäste mit
Adventssingen in Moormerland
Liebe Gemeinde!
Einige von Ihnen können sich vielleicht daran erinnern, dass wir uns vor zwei Jahren getroffen haben, um gemeinsam traditionelle Advents- und Weihnachtslieder zu singen. Dieses wollen wir in diesem Jahr wiederholen und zwar am Sonntag, 01.12. von 15:30 - 17:30 Uhr. Unterbrochen werden soll der Gesang durch eine gemütliche Runde bei Kaffee und / oder Tee und Kuchen (Kuchenspenden sind entsprechend herzlich willkommen).