Adventsmeditationen im Borro
An den Montagen der ersten drei Adventssontage findet jeweils um 18:30 Uhr die besinnliche Adventsmusik in der Kapelle des Borromäus-Hospitals in Leer statt.
Verschiedene Gruppen untermalen eine halbe Stunde mit Musik und Texten zum Nachdenken, Mitsingen und Mitbeten.
- Mo, 02.12.: Posaunenchor Leer
- Mo, 09.12.: Chor Good News St. Marien Leer-Loga
- Mo, 17.12.: Schola St. Michael Leer
Herzliche Einladung!
Adventsweg
Seit einigen Jahren wird in der Kapelle des Borros ein besonderer Adventsweg gestaltet, an dem Patienten und Gäste mitarbeiten können.
In diesem Jahr haben sich zwei Firmlinge und die Krankenhausseelsorgerin Helen Reiners Gedanken zur alttestamentlichen Lesung des zweiten Advents gemacht:
An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor,
ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht....
Man tut nichts Böses mehr und begeht kein Verbrechen auf meinem ganzen heiligen Berg;
denn das Land ist erfüllt von der Erkenntnis des Herrn,
so wie das Meer mit Wasser gefüllt ist.
Die Firmlinge hatten die Idee, neue Triebe mit Hoffnungen und Sehnsüchten am alten Baumstamm wachsen zu lassen. In den Wochen des Advents soll er immer mehr grünen und blühen. Gäste und Patienten können dabei mithelfen, indem sie Hoffnungen und Sehnsüchte auf Blätter und Blüten schreiben und diese an die neuen Triebe heften.
"Am Anfang war das Wort" - Katholische Erwachsenenbildung
Beim letzten Treffen haben die Anwesenden den Wunsch geäußert, sich mit dem „Johannes-Prolog“ (Joh1, 1-18) näher zu beschäftigen. Alle Interessierten sind von Herzen eingeladen!!! (Eine Teilnahme an den letzten Abenden ist nicht Voraussetzung für eine Teilnahme!)
Nähere Informationen auch unter Johannes-Prolog.
Der Nikolaus kommt und bringt noch Gäste mit
Adventssingen in Moormerland
Liebe Gemeinde!
Einige von Ihnen können sich vielleicht daran erinnern, dass wir uns vor zwei Jahren getroffen haben, um gemeinsam traditionelle Advents- und Weihnachtslieder zu singen. Dieses wollen wir in diesem Jahr wiederholen und zwar am Sonntag, 01.12. von 15:30 - 17:30 Uhr. Unterbrochen werden soll der Gesang durch eine gemütliche Runde bei Kaffee und / oder Tee und Kuchen (Kuchenspenden sind entsprechend herzlich willkommen).